„Frauengesundheit in den Wechseljahren verdient mehr Aufmerksamkeit“, sagt Kerstin Helmlinger, Geschäftsführerin Versorgung bei der IKK classic. „Die femfeel-App bietet unseren Versicherten eine zeitgemäße und bedarfsorientierte Unterstützung, die nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheitskompetenz nachhaltig stärkt.“ Eine im Rahmen der Aufklärungskampagne der IKK classic zu Frauen und Hormonen durchgeführte Forsa-Umfrage hatte im Sommer 2025 ergeben, dass sich fast jede zweite Frau (46 Prozent) mehr Informationen zu Hormonen und ihrer Wirkung wünscht. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit ‚femfeel‘ jetzt ein Angebot haben, dass Frauen in einer herausfordernden Lebensphase begleitet“, so Helmlinger.
Digitale Unterstützung für mehr Wohlbefinden
Die femfeel-App der MEDICE Health Family setzte sich bei einer Ausschreibung der IKK classic mit ihrem alltagsnahen Begleitungsangebot durch, das Frauen mittels eines breiten Kursangebotes hilft, ihr Wohlbefinden in den Wechseljahren zu verbessern. Die App bündelt wissenschaftlich fundierte Inhalte zu Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement und ergänzt diese um ein Symptom-Tracking, personalisierte Auswertungen und eine kuratierte Wissensbibliothek. Ein besonderes Highlight des neuen Versorgungsmodells: Versicherte der IKK classic erhalten zusätzlich Zugang zu bis zu vier persönlichen Beratungsgesprächen mit Expertinnen.
„Dass wir die Ausschreibung der IKK classic gewonnen haben, ist eine starke Bestätigung für unseren Ansatz, Frauen in den Wechseljahren mit einer klinisch fundierten, digitalen Begleitung zu mehr Sicherheit, Orientierung und Selbstwirksamkeit zu verhelfen“, sagt Dr. med. Katja Pütter-Ammer, geschäftsführende Gesellschafterin der MEDICE Health Family. „Gemeinsam mit der IKK classic setzen wir einen neuen Standard in der frauenspezifischen Versorgung – nah am Alltag, messbar wirksam und konsequent auf Qualität ausgerichtet.“
Lebensqualität gewinnen
Die Wechseljahre sind eine natürliche, aber häufig herausfordernde Lebensphase. Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen werden oft bagatellisiert. Viele Frauen fühlen sich nicht ausreichend informiert oder ernst genommen. Mit „femfeel“ schafft die IKK classic für ihre Versicherten ein niedrigschwelliges Versorgungsangebot, das medizinische Expertise und digitale Technologie verbindet.