Rezeptidee: Süßkartoffelragout mit fermentiertem Rotkohlpulver, Schmand und gebackener Süßkartoffelschale
Rezept für 4 Personen · Zubereitung: ca. 25 Minuten
Zutaten:
800 g Süßkartoffeln
100 g Zwiebel (= 1 mittelgroße)
200 g rote Paprika (= 1 große)
15 g Knoblauch (= ca. 3 Zehen)
50 g Rucola (= 2 Handvoll)
100 g Schmand (18 % Fett)
1 g Chili (= ½ kleine frische Schote oder ½ TL gestrichene Chiliflocken oder ½ TL gestrichenes Chilipulver)
100 ml Gemüsebrühe
40 ml Rapsöl (= 3 EL)
8 g gemahlener Kreuzkümmel (= 2 gestrichene TL)
6 g fermentiertes Rotkohlpulver (= 2 gestrichene TL)
2 g Zitronenabrieb (= 1 gestrichener TL) oder 1 Spritzer Zitronensaft
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Rapsöl zum Frittieren der Süßkartoffelschalen
1. Die Süßkartoffeln mit einem Sparschäler längs schälen, sodass breite Schalenstreifen entstehen. Die Schalen beiseitelegen. Das Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden.
2. Die Zwiebel schälen und in 0,4 cm große Würfel schneiden. Die Paprika in 0,5 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Den Rucola waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden.
3. Einen großen Topf (ca. 3 l) erhitzen. 2 EL Rapsöl zugeben. Die Süßkartoffelwürfel mit den Zwiebeln darin anschwitzen, etwa 3 Minuten. Paprikawürfel und Knoblauch zufügen und kurz mitdünsten.
4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 4–5 Minuten garen. Die Süßkartoffelwürfel sollen noch bissfest bleiben. Chili (frisch, Flocken oder Pulver) und Kreuzkümmel zugeben und 1 Minute mitkochen.
5. Schmand mit Zitronenabrieb oder Zitronensaft, Rotkohlpulver, Pfeffer und bei Bedarf Salz verrühren.
6. Die Süßkartoffelschalen in heißem Rapsöl goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
7. Den Rucola unter das Ragout heben. Falls nötig, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.