The Health Family Fermentiertes Bio Rotkohl-Pulver 20g

Natürlich fermentiert. Voller Geschmack. Für dein Wohlbefinden.

Aus kontrolliert biologischem Anbau in Norddeutschland.

Durch die Fermentation bleiben Vitamine erhalten – ohne Konservierungsstoffe.

Unterstützt das Mikrobiom und die Verdauung mit lebendigen Kulturen.

Ideal als Shot, in Dressings, Suppen, Smoothies oder Marinaden.

Frei von Geschmacksverstärkern, vegan und ohne zusätzliches Salz.

Verfügbar

-

Lieferbar

4,99 €

*inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0.02 Kilogramm (

24.950,00 €

/100 Kilogramm)

Kurzbeschreibung

Das fermentierte Rotkohl-Pulver von MEDICE – The Health Family wird in Norddeutschland biologisch angebaut und nachhaltig verarbeitet. Durch Fermentation bleibt das wertvolle Vitaminprofil des Rotkohls erhalten, was das Pulver zu einem natürlichen, probiotischen Allrounder macht – ideal für eine moderne, gesundheitsbewusste Ernährung. Ob als Shot, in Dressings, Suppen oder als vegane Umami-Alternative: Das Pulver verleiht vielen Gerichten eine besondere Aromenvielfalt – ganz ohne Zusatzstoffe.

Die Idee dahinter

Gesunde Ernährung bedeutet für uns mehr als nur satt werden. Mit dem fermentierten Bio-Rotkohl-Pulver vereinen wir Tradition und moderne Ernährungswissenschaft: In Norddeutschland angebaut, schonend fermentiert und ohne Zusätze verarbeitet – für ein naturbelassenes Produkt, das dein Wohlbefinden unterstützt und dein Mikrobiom stärkt.

Die Besonderheit

Durch Fermentation wird der Rotkohl neu gedacht: Vitamine und Nährstoffe bleiben besser verfügbar, während probiotische Kulturen entstehen, die deine Darmgesundheit fördern. Das Pulver ist vielseitig einsetzbar – ob im Smoothie, als Dressing, im Ragout oder einfach als Shot. So wird aus einem klassischen Gemüse ein innovatives Superfood, das Geschmack und Gesundheit vereint.

Dein Moment

Starte deinen Tag mit einem belebenden Smoothie, verfeinere deine Bowls oder kreiere ein Dressing, das deinen Salat zum Highlight macht. Jeder Löffel bringt dir ein Stück Natur, Tradition und moderne Ernährungsweise – praktisch, lecker und gesund.

Allgemeines
VerkehrsbezeichnungBio fermentiertes Rotkohlpulver
Zutaten98 % Fermentierter Rotkohl*, 2% Salz * aus kontrolliert biologischem Anbau
Kreuzkontamination/ AllergeneKühl, dunkel und trocken lagern. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen und bald verzehren.
LagerungshinweisDE-ÖKO-007
Öko-KontrollstelleEU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
HerstellerMEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
ProduktnummerLEM0044
EAN/GTIN4260129631202
Nährwertangaben je100 g
Brennwert (in kj/kcal)1312 / 309
Fett1,2 g
davon gesättigte Fettsäuren0,4 g
Kohlenhydrate60,9 g
davon Zucker0 g
Ballaststoffe20 g
Eiweiß13,56 g
Salz6,7 g

Zubereitung

Rotkohl-Shot
1 TL Pulver mit 100 ml Wasser oder Gemüsesaft anrühren und direkt genießen – der schnelle Gesundheitsboost für zwischendurch.

Smoothie-Upgrade
Mix dir einen grünen oder fruchtigen Smoothie und füge 1 TL Rotkohl-Pulver hinzu. Es verleiht eine feine Umami-Note und unterstützt gleichzeitig deine Darmflora.

Salat-Dressing
1 TL Pulver mit Olivenöl, Zitronensaft, etwas Senf und Gewürzen verrühren – fertig ist ein probiotisches Dressing, das jeden Salat aufwertet.

Suppen & Eintöpfe
Rühre das Pulver kurz vor dem Servieren in warme Gerichte wie Süßkartoffel- oder Linsensuppe. So bleiben die wertvollen Kulturen erhalten und das Aroma wird intensiviert.

Rezeptidee: Süßkartoffelragout mit fermentiertem Rotkohlpulver, Schmand und gebackener Süßkartoffelschale

Rezept für 4 Personen · Zubereitung: ca. 25 Minuten

Zutaten:

  • 800 g Süßkartoffeln

  • 100 g Zwiebel (= 1 mittelgroße)

  • 200 g rote Paprika (= 1 große)

  • 15 g Knoblauch (= ca. 3 Zehen)

  • 50 g Rucola (= 2 Handvoll)

  • 100 g Schmand (18 % Fett)

  • 1 g Chili (= ½ kleine frische Schote oder ½ TL gestrichene Chiliflocken oder ½ TL gestrichenes Chilipulver)

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • 40 ml Rapsöl (= 3 EL)

  • 8 g gemahlener Kreuzkümmel (= 2 gestrichene TL)

  • 6 g fermentiertes Rotkohlpulver (= 2 gestrichene TL)

  • 2 g Zitronenabrieb (= 1 gestrichener TL) oder 1 Spritzer Zitronensaft

  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

  • Rapsöl zum Frittieren der Süßkartoffelschalen

1. Die Süßkartoffeln mit einem Sparschäler längs schälen, sodass breite Schalenstreifen entstehen. Die Schalen beiseitelegen. Das Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden.

2. Die Zwiebel schälen und in 0,4 cm große Würfel schneiden. Die Paprika in 0,5 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Den Rucola waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden.

3. Einen großen Topf (ca. 3 l) erhitzen. 2 EL Rapsöl zugeben. Die Süßkartoffelwürfel mit den Zwiebeln darin anschwitzen, etwa 3 Minuten. Paprikawürfel und Knoblauch zufügen und kurz mitdünsten.

4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 4–5 Minuten garen. Die Süßkartoffelwürfel sollen noch bissfest bleiben. Chili (frisch, Flocken oder Pulver) und Kreuzkümmel zugeben und 1 Minute mitkochen.

5. Schmand mit Zitronenabrieb oder Zitronensaft, Rotkohlpulver, Pfeffer und bei Bedarf Salz verrühren.

6. Die Süßkartoffelschalen in heißem Rapsöl goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

7. Den Rucola unter das Ragout heben. Falls nötig, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezeptidee: Rotkohl-Smoothie mit fermentiertem Rotkohlpulver

Rezept für 4 Personen · Zubereitung: ca. 15 Minuten

Zutaten:

  • 150 g Rotkohl (fein gehobelt oder in dünne Streifen)

  • 80 g Salatgurke (= ca. ¼ Gurke)

  • 100 g Banane (= 1 Stück)

  • 150 g Apfel (= 1 Stück, mittelgroß)

  • 120 g Orange (= 1 Stück, geschält)

  • 15 g Ingwer (= ca. 1 walnussgroßes Stück)

  • 20 ml Walnussöl (= ca. 1 ½ EL)

  • 2 g fermentiertes Rotkohlpulver (= ca. ½ TL)

  • 10 g Honig (= ca. 1 TL)

  • nach Belieben: kaltes Wasser oder Crushed Ice

1. Den Rotkohl fein hobeln oder mit einem scharfen Messer dünn vorbereiten – so kommt er im Mixer besser zur Geltung.

2. Gurke in mundgerechte Stücke teilen.

3. Apfel entkernen und würfeln. Banane und Orange schälen und grob zerteilen.

4. Ingwer schälen und in kleine Stückchen geben.

5. Alles zusammen mit Walnussöl, Rotkohlpulver und Honig in den Mixer geben. Nach Belieben Wasser oder Crushed Ice zufügen und fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.