Sialorrhö/Hypersalivation

Unkontrollierter Speichelfluss

Bei Sialorrhö handelt es sich um einen unkontrollierten Speichelfluss, der eine häufige Begleiterscheinung vieler neurologischer Erkrankungen ist. Der Speichel kann nicht mehr im Mund behalten werden und somit unkontrolliert aus dem Mund laufen. Dies kann nicht nur zu physischen Problemen, sondern auch zur sozialen Ausgrenzung führen. Gerade Kinder leiden darunter besonders stark.

Hier findet ihr weitere Informationen zu Sialorrhö - die Website bietet einen Überblick und unterstützende Informationen zu den Ursachen, den Folgen, der Diagnose und den Behandlungsoptionen bei Sialorrhö:

Mehr zum Thema Sialorrhö

Bens Story - Leben mit schwerer Sialorrhö

Ben hat mehrere komplexe neurologische Störungen, darunter das sogenannte „Worster-Drought-Syndrom“ und eine zerebrale Lähmung der Mundmuskulatur. Er litt unter schwerer Sialorrhö – krankhaft gesteigertem Speichelfluss – und den Folgen davon. Doch die richtige Behandlung hat sein Leben und das Leben seiner Familie grundlegend verändert…